Bloggen lernen und verfeinern mit dem Handbuch „Blog Boosting“ von Michael Firnkes
Wie konstruiere ich einen Blog und mit welchen Inhalten, wie wird er erfolgreich und wann zur lukrativen Einkommensquelle? Diese und viele andere Fragen beantwortet „Blog Boosting“, das Handbuch für alle Blogger von Michael Firnkes. Umfassend und mit viel Wissenswertem, Praxis- und Insidertipps ausgestattet und dennoch auf den Punkt gebracht zu einem fairen Preis – das sind Eigenschaften, die „Blog Boosting“ zu einem must have für Blogger macht.
„Blog Boosting“ bietet einen echten Mehrwert für Profis, Fortgeschrittene und Anfänger in einer klaren und verständlichen Sprache. Dank dieses Handbuchs werden zeitraubende Fehler vermieden und lange Recherchen über das Bloggen entfallen. Wer nun glaubt, Bloggen sei nur für private Zwecke interessant, der irrt. Denn längst hat sich Bloggen als werbewirksames PR-Mittel und Nachrichtenquelle am Markt fest etabliert und bietet manchem eine lukrative Einnahmequelle.
Der Blog heißt auch Web-Log und ist eine Kombination aus World Wide Web und Log für Logbuch. Häufig werden die Blogbeiträge aus der Ich-Perspektive geschrieben, die chronologisch in bestimmten Abständen veröffentlicht werden. Oft sind Kommentierungen der User möglich und Diskussionen zulässig. In der Politik haben sich Blogs zu einer wichtigen Nachrichtenquelle entwickelt. So bloggen Menschenrechtler in Ländern wie China oder dem Iran und berichten über Menschenrechtsverletzungen in ihren Ländern sowie über die dortige soziale und politische Lage. Blogs sind ein außerdem ein werbewirksames PR-Instrument, das nicht nur im Wahlkampf eingesetzt wird. Bloggen ist also längst kein Nischenthema mehr und reicht vom privaten Fotoblog über seine Funktion als Onlinemedium bis zur lukrativen neben- oder hauptberuflichen Einnahmequelle.
„Blog Boosting“ – Handbuch, Lexikon, Bedienungsanleitung, Coach
Für die einen ist Bloggen längst selbstverständlich geworden. Andere wiederum finden Bloggen spannend, wissen aber nicht wie es geht und wie sie überhaupt anfangen sollen. Ob Profi, Fortgeschrittener oder blutiger Anfänger, das praktische Handbuch „Blog Boosting“ von Michael Frinkes beantwortet offene Fragen, schließt vorhandene Lücken und erleichtert den Einstieg. Der Leser findet praktische Tipps, um Blogs aufzubauen und zu optimieren, angefangen vom ansprechenden und wirkungsvollen Design über das Verfassen interessanter Inhalte bis zur eigentlichen Vermarktung. Dabei spielen suchmaschinenoptimiertes Texten und die Messung des Erfolgs eine wesentliche Rolle, um einen hohen Bekanntheitsgrad zu erzielen. Praktische Beispiele und hilfreiche Insider-Tipps runden den Inhalt dieses Handbuches ab. „Blog Boosting“ ist als Nachschlagewerk eine umfassende Informationsquelle und auch gedacht als hilfreiche Bedienungsanleitung. Ob der Blog noch in den Kinderschuhen steckt oder von einem Profi verfasst wird, „Blog Boosting“ ist das Standardwerk für alle Blogger.
Hinter „Blog Boosting“ steckt ein praxiserprobter Kopf: Michael Frinkes
Internetusern ist der Autor Michael Frinkes kein Unbekannter, denn er ist der Kopf der Website blogprofis.de. Michael Firnkes befasst sich in seinem Standardwerk nicht nur mit dem Erstellen von Content und dem passenden Design. Darüber hinaus widmet er sich Themen wie Marketing sowie rechtlichen Aspekten und technischen Details, beispielsweise wenn es um die Wahl der software geht. Insgesamt ist das Handbuch ein must have für alle, die beim Bloggen durch gute Inhalte und ansprechende Optik überzeugen möchten.