Das Buch Founders at Work von Jessica Livington bietet einen spannenden Einblick in die Anfänge renommierter Unternehmen. Jessica Livingtonbeleuchtet insbesondere die Haltung der Start Up-Gründer und verfolgt deren psychische Entwicklung. Besonders spannend sind die vielen verschiedenen Ansichten und Materialien, durch welche der Leser einen tiefen Einblick in die Gefühlswelt der Firmengründer gewinnen kann. Die Abwägungen zwischen Geld, Wirtschaft und Arbeitsplätzen sowie Kunden und Mitarbeitern nehmen mitunter spannungsgeladene Ausmaße an. Das Buch Founders at Work beleuchtet das Arbeitsleben von zahlreichenWirtschaftsgrößen und bietet einen spannenden Einblick in die Welt des ganz großen Geschäfts – und in dessen Anfänge.
Founders at Work von Jessica Livington
Das Buch Founders at Work besteht zum größten Teil aus Interviews, welche Jessica Livington mit den Gründern berühmter Technologie-Unternehmen führte. In diesen Interviews wird vor allem die erste Zeit nach der Gründung beleuchtet. Der Leser bekommt immer wieder vor Augen geführt, wie aus kleinen Start Up-Gründernmächtige Prominente wurden. Zu den bekanntesten Menschen, die Jessica Livington in ihrem Buch interviewte, gehören Apple-Gründer Steve Wozniak, PayPal-Gründer Max Levchin, Hotmail-Gründer Sabeer Bhatia und Lotus-Gründer Mitch Kapor. Jessica Livington untersucht vor allem wie aus einfachen Ideen Imperien mit unglaublichem Reichtum werden konnten. Wie haben die Gründer Investoren überzeugt? Was ist nach der Gründung schief gelaufen und wie konnten die Fehlschläge verkraftet werden? Ein äußerst spannendes Buch, welches interessante Lebensläufe von interessanten Menschen aufzeigt. Letztendlich führt das Buch seinem Leser aber auch vor Augen, dass die ganz Großen auch mal klein angefangen haben.
Founders at Work: Ein spannendes Buch zwischen Aufgabe und Streben
Jeder der Geschäfte verstehen und seine eigenen Fähigkeiten weiterbilden möchte, für den ist Founders at Work genau das richtige Buch. Jessica Livington führt ihren Lesern klar vor Augen, wie sie aus einer Idee etwas verwirklichen können, was die Wirtschaft heutzutage noch nicht liefern kann. Hautnah kann anhand der Interviews verfolgt werden, was renommierte Start Ups so erfolgreich gemacht hat. Aus den guten Ideen, aber auch aus den Fehlern der ehemaligen Start Up Gründer, kann der Leser viel lernen und sich dabei absehen, worauf es bei der Gründung eines Start Up-Unternehmens ankommt. Die Lebensgeschichten der verschiedenen Akteure sind vollkommen unterschiedlich. Eines hatten aber alle Firmengründer gemein: Alle waren fest dazu entschlossen ein erfolgreiches Unternehmen zu gründen.
Ein unterhaltsames Buch mit Mehrwert
Mit Founders at Work hat Jessica Livington ein Buch geschaffen, in welchem langweilige, abstrakte und mitunter komplizierte Sachverhalte erheiternd und leicht verständlich dargestellt werden. Dank der anregenden Schreibweise kann der Leser den Gedanken der Autorin leicht folgen. Mit Founders at Work wurde ein Buch geschaffen, welches fernab der herkömmlichen Materie liegt und es versteht neue Fakten anschaulich zu verdeutlichen, dabei aber zeitgleich viel Wert auf Unterhaltung und Kurzlebigkeit legt. Founders at Work ist jedem zu empfehlen der vor hat ein Start Up Unternehmen zu gründen. Aber auch Personen die an den Lebensgeschichten renommierter Wirtschaftsgrößen interessiert sind, werden von der Lektüre begeistert sein.
Das Buch ist im mitp Verlag erschienen