Contentstrategie – der richtige Content für Ihre Besucher

Bevor eine Strategie für den richtigen Content für Ihre Webseiten-Besucher oder potenziellen Kunden entwickelt wird, sollten Sie vorab eine Analyse betreiben. Sie sollten sich zudem die Frage stellen, welche Personengruppen Sie erreichen möchten. Welche Instrumente möchten Sie begleitend zum passenden Content parallel dazu nutzen. Ihre Analyse sollte auch die Dienstleistung oder das Produkt betreffen, welches Sie Ihren Kunden näher bringen wollen und auch zum Kauf am Ende animieren möchten. Zudem wäre die Überlegung sinnvoll, welche Hilfen, Fachkenntnisse und Erfahrungen Sie benötigen, um eine sinnvolle Contentstrategie starten zu können. Es ist sicherlich sehr hilfreich einen externen Berater hinzuzuziehen, der neue Ideen, Konzepte und Perspektiven aufzeigen kann, um aus neutraler Sicht ein Profil zu erstellen. Ein externer Berater kann Strategien ausarbeiten, die Ihnen enorm weiterhelfen können, weil der externe Berater als neutrale Person in der Lage ist eine emotionslose Betrachtung und Beurteilung für die Strategieentwicklung besitzt. Der externe Berater hat den notwendigen Abstand zu Ihrem Unternehmen, welches Sie selber gar nicht haben können, weil Sie zu 100 Prozent darin involviert sind. Der richtige Start und eine effektive Kampagne führen zum gewünschten Ergebnis. Dazu benötigt der Berater detailierte Informationen wie ein potenzieller Kunde, um daraus einen Gedanken zu entwickeln, was möchte der Kunde erfahren möchte. Mit welchen Keywords und Contents kann ich den User im Internet dazu bringen, genau diese Webseite auszuwählen. Einen Bedarf oder ein Interesse zu wecken, den User bzw. den potenziellen Käufer auf meine Webseite zu lotsen. Ihre Geschäftsidee muß im Internet ein Begriff werden und einen gewissen Bekanntheitsgrad erlangen. Mit dem richtigen Content erreichen Sie den User im Internet. Sie wollen die Aufmerksamkeit der User oder auch der potenziellen Interessenten und Käufer erreichen und mit dem passenden Content eine Resonanz erzeugen. Der optimale Content schafft auch Effekte, um auch die möglichen Interessenten zu erreichen, die durch Mundpropaganda oder anders gesagt durch Empfehlungen Ihre Dienstleistung oder Ihr Produkt weiterempfehlen.

Ein richtiger Content sollte gezielt wirken und mit sinnvollen Keywords versehen werden. Die Keywords sollten dabei einer ständigen Revision unterliegen, um eine effektive Suchmaschinenoptimierung zu gewährleisten. Die Suchmaschinenoptimierung wird umso wichtiger, wenn Sie ständig ändernde Produkte und Angebote auf Ihrer Webseite anbieten. Damit Sie gegenüber der Konkurrenz bestehen können, müssen Sie täglich Ihren Content überprüfen und die Keywords nach Bedarf ändern. Bevor Sie allerdings an diesen Punkt gelangen, sollten Sie eine gut strukturierte und einfach zu navigierende Webseite erstellen, damit der Content auf der Webseite die entsprechende Wirkung erzielen kann.

Die Content Strategie muß zukunftsorientiert und nachhaltig geplant werden, um einen Weg zum Ziel aufzeigen zu können. Die Contentinhalte müssen sinnvoll und gezielt in Verbindung mit der richtigen Keyword-Auswahl erstellt werden. Sie sollten auch einen entsprechenden Content-Mix verwenden und kombinieren, um die Informationen und Details zu transportieren, welche für den Kunden als interessant und wichtig erscheinen könnten. Ein Content-Mix können Texte oder Videos oder andere Elemente wie tools bedeuten. Wenn Sie sicher gehen wollen, dann halten Sie sich primär an Texte und vor allem an Schlagwörter. Sie sollten den Kunden keiner Reizüberflutung aussetzen, in dem Fall ist weniger dann noch mehr. Zudem sollten Sie auch in Ihrem Content-Mix einen gewissen Show-Effekt integrieren, denn Ihr Content muß sich von den anderen Contents der Konkurrenz abheben. Sie müssen zuerst die Aufmerksamkeit des potenziellen Kunden erwecken und danach den Kunden dazu bewegen, dass er auch Ihre Informationen und die Produkte und Dienstleistungen, welche Sie anbieten auch wahrnimmt. Sie müssen es schaffen, den Kunden schon in den ersten Sekunden an sich zu binden. Der richtige Content muß in den ersten Momenten wie ein Magnet wirken. Für den ersten Eindruck haben Sie nur ein paar Sekunden Zeit. Nur Sie sollten auch vorab die Entscheidung treffen, ob Sie mit einem Show-Effekt den Kunden unterhalten wollen, um seine Aufmerksamkeit zu erregen. Oder möchten Sie durch die reine Information, die mit einem Slogan oder einem Schlagwort gepaart sind, den Kunden erreichen. Ihre Contentinhalte müssen sehr präzise auf Ihren Geschäftszweig und Ihre Produkte und Dienstleistungen abgestimmt sein, allerdings sollte auch ein gewisser Freiraum vorhanden sein für gewisse Effekte, um das Interesse und den Bedarf beim Kunden zu wecken.

Zudem sollten Sie immer den Überblick bei Ihrer Contentverwaltung behalten und eine permante Überwachung und Archivierung der Contents effektiv planen. Die Konkurrenz schläft nicht und Sie wären dann gut beraten, wenn es erforderlich ist, frühzeitig die Contentinhalte zu überarbeiten oder neu zu gestalten. Ein weitere Säule im Content-Bereich, die Sie nicht ausser Acht lassen können, sind Social Medias, Foren und Blogs. Auf den Social Medias ist aufgrund der starken täglich Präsenz der User eine Internetauftritt zwingend notwendig. Im Social Media Bereich dreht sich die Welt ein Stück weit schneller und die Effekte können auf diesen Plattformen eine große Eigendynamik erzielen. Die Konkurrenz schläft auch hier nicht und Sie sind gut beraten sehr breit aufgestellt zu sein und Ihre Präsenz so weit wie möglich zu streuen. Allerdings sollten Sie immer auf die Qualität Ihrer Contentinhalte permanent achten und das Sie sich von der Konkurrenz unterscheiden. Nuoncen können über Erfolg und Mißerfolg entscheiden und Sie müssen sich immer die Frage stellen, was Sie Ihren Kunden mitteilen möchten und würde Sie das persönlich interessieren oder animieren diesen Content zu lesen. Sie müsen beim Content parallel dazu auch die richtige Marketingstrategie fahren, um die Personengruppe zu erreichen, welche Sie sich für den Kauf Ihrer Produkte und Dienstleistungen vorstellen. Das Empfehlungsmarketing ist hierbei in Verbindung mit der Contentstrategie eine sinnvolle Kombination, um die Effizienz die Kunden zu erreichen, enorm zu steigern. Mit Contentstrategie, die nur auf der Textbasis fußt werden Sie an eine Grenze des Erfolgs stossen, welche Sie nicht weiter überwinden werden. Es sei denn sie behelfen sich kreativer Marketingideen, die sie mit Ihren Contentinhalten verbinden können.

Related Articles

Stay Connected

22,952FansGefällt mir
3,912NachfolgerFolgen
0AbonnentenAbonnieren
- Advertisement -

Latest Articles