Derzeit ist die Situation in Deutschland im Bezug auf IT Fachkräfte schwierig. So klagen Firmen über die fehlenden Fachkräfte im IT Bereich. Hierbei geht es in besonderem Maße um Spezialisten in diesem Bereich. Durch die fehlenden Kräfte sehen die Firmen sich bedroht. Es gilt also Fachkräfte für den IT Bereich zu finden.
Das Finden von IT-Fachkräfte durch helfenden Unternehmen- IT-Fachkräfte in mittelgroßen Unternehmen
Um IT-Fachkräfte finden zu können gibt es die sogenannten helfenden Unternehmen, die Fachkräfte aus der IT Branche an andere Firmen vermitteln können.
Innerhalb des Raumes Deutschlands besteht die IT-Branche zum größten Teil eher aus kleinen bis mittel großen Unternehmen. Große Unternehmen sind hier eher weniger zu finden. So befinden sich in Deutschland geschätzt bis zu 85 Prozent von allen Auszubildenden im Bereich der IT-Branche in Unternehmen, die in den Mittelstand ein zu teilen sind. Genau diese mittelständigen, manchmal auch nur kleinen, Unternehmen können also beim Finden von Fachkräften im Bereich IT hilfreich sein. So sind doch die Mehrzahl an IT-Fachkräften in dieser Größenordnung der Unternehmen aus zu finden.
Um also eine IT-Fachkraft zu finden sollten sich Unternehmen/ Firmen an mittelständige Unternehmen richten und hier für Stellen im IT Bereich werben.
IT-Fachkräfte finden über Onlineakquise
Die Möglichkeit die sogenannte Onlineakquise zu nutzen um IT-Fachkräfte finden zu können, kann sich ebenfalls als sehr hilfreich erweisen. Die Onlineakquise gilt hier als guter und einfacher Weg um schnell und unkompliziert eine Mehrzahl an potentiellen Interessenten im Bezug auf die freien Stellen in der ital/digitalisierung/branchen/“ title=“Branche“>Branche IT zu erreichen. Bei der Onlineakquise geht es darum im Web für die noch zu besetzenden Stellen zu werben. Hier können Firmen ihre freien Stellen in dem betreffendem Bereiche online ausschreiben. Hierbei kann sowohl die eigenen Website der Firma für die Aussschreibung der Stellen genutzt werden, als auch sogenannten online Portale die bei der Vermittlung von Jobs helfen. Die erwähnten online Portale sind daraufhin ausgerichtet, dass Firmen hier ihre noch freien Stellen veröffentlichen können und potenzielle Interessenten diese so entdecken können und sich anschließend bei der Firma bewerben können.
Neben diversen online Portalen besteht selbstverständlich auch noch die Möglichkeit der „altmodische Art und Weise“ beziehungsweise der klassichen Art für den Erwerb von Fachkräften.