Einer Studie von Adobe zufolge, werden Videoinhalte zunehmend auch auf mobilen Endgeräten beliebter – innerhalb einen Jahres verdreifachte sich die Anzahl der Views.
Smartphones und Tablets nehmen weiter drastisch an Bedeutung zu. Einen weiteren Beweis dafür lieferte zuletzt Adobe mit dem aktuellen „U.S. Digital Video Benchmark“, in dem das Nutzungsverhalten bei digitalen Videoinhalten analysiert wurde. Die Ergebnisse sind bezeichnend für den fortwährend Trend, dass mobile Endgeräte weiter in ihrer Bedeutung zunehmen – sowohl auf sozialer als auch auf wirtschaftlicher Ebene.
Laut Adobe ist die Anzahl der Views von Videoinhalten insgesamt um knapp 30 % im letzten Jahr gestiegen. Weitaus höher liegt jedoch das Wachstum bei Views auf mobilen Endgeräten. Vom vierten Quartal 2011 bis zum letzten Quartal letzten Jahres erfuhr die Anzahl diesen einen rasanten und für den Trend bezeichnenden Anstieg von 300 %. Nun entstehen knapp 10 % der gesamten Views auf mobilen Endgeräten, allen voran auf dem Tablet, welches den Computer in dieser Kategorie auf den Versen ist. Die Views auf Smartphones nehmen zwar auch weiter zu, Hauptantrieb dieses Wachstums ist in dieser Kategorie aber das Tablet.
Der Trend korrespondiert auch mit den Wachstumszahlen des mCommerce – klar ist, dass Unternehmen sich in Zukunft auch auf Mobile Marketing konzentrieren sollten, um den modernen Anforderungen gerecht zu bleiben.
Robert Klatt