Pinguin Update – Die neuen Anforderungen von Big G.

Im April 2012 hat die Suchmaschine Google ein Update namens Pinguin, bzw. Penguin, aktiviert, welches mit krassen Auflagen den Suchmaschinenoptimierung (SEO) Bereich ins Rollen gebracht hat. So werden fortan anhand des neuen Updates die Bewertungskriterien von Netzseiten nach überoptimierten Seiten noch strenger überwacht und es kommt schneller zur Abstrafung. Die Abstrafung durch Google hat zur Folge, dass in den Suchergebnissen sich die Rangfolge verschlechtert und in den Ergebnissen die betroffene Seite nach hinten rutscht bzw. auch ganz aus den Suchergebnissen rausgeschmissen werden kann.

Wie kann festgestellt werden, ob ich vom Pinguin Update von Google gerastert wurde?

Das Pinguin Update von Google wird oftmals fälschlicher Weise als seo Filter deklariert. Es handelt sich jedoch nicht um einen Filter, sondern um ein Algorithmus Update. Daher sind auch bei Abstrafung keine Reinclusion Requests, also das Ersuchen auf Wiederaufnahme in den bestehenden Rang, möglich, wenn man aus dem Datenbestand hinausgeworfen wurde. Daher ist die Ursachenforschung gefragt, um herauszufinden, warum die schlechte Bewertung der Seite erfolgte, um sie daraufhin zu entfernen. Hier können Ihnen die Spezialisten für die Suchmaschinenoptimierung Ihrer Netzseite helfen, um die Seite entsprechend zu bereinigen und zu aktualisieren. Hier sollte dann bei der Auswahl der spezialisierten Unternehmen darauf achten, dass dieses Unternehmen in diesem Bereich über eine gute und fundierte Expertise verfügt. So können Sie mit diesen Unternehmen für Klarheit und Ordnung in der Optimierung Ihrer Netzseite gesorgt wreden. Eine seriöse Suchmaschinenoptimierung kann daher nur empfohlen werden, die sich Ihrem Problem dann annehmen wird und mit fundierten Lösungsvorschlägen für eine Seite mit hervorragenden sauberen Inhalten und seriösen Verlinkungen sorgt.

Wie bekomme ich eine den Anforderungen entsprechende Netzseite?

Das Ziel einer guten und qualitativ hochwertigen Suchmaschinenoptimierung ist es, allen Anforderungen der ausgerollten Filter und Algorithmus Prüfungen zu genügen und daher ein gutes bis sehr gutes Ranking zu erhalten. Somit ist es unbedingt notwendig, die Netzseite mit hohem Qualitätsinhalt und unique Inhalten zu bestücken und nicht dem Wahn der überdimensionalen Seo-Bestückung zu verfallen, welches zum Deklassieren führt. Wer erfolgreich seine Geschäfte mit dem Internet führen möchte, der sollte sich regelkonform zu den Grundsätzen von Google verhalten. Dementsprechend sind alle Webmaster, die mit klaren und sauberen Methoden arbeiten, ganz klar im Vorteil, weil sie die Seiten anhand der so genannten White-Hat-Bereiche optimieren. Dies hat zur Folge, dass die auf den Seiten gesetzten Keywords (Schlüsselworte) in sich schlüssig sind und einen thematischen Bezug haben. Ferner ist ein ausgewogenes und selektiertes Verlinken mit weiteren sauberen Seiten gewährleistet. Auch der Bereich der Social Media Seiten werden thematisch sauber aufgebaut. Somit wird die Seite bedienerfreundlich und informativ mit effektiven Suchmaschineninstrumenten ausgestattet, welche dann zu einer weit oben liegenden Platzierung in den Suchmaschinen führt. Ein hoher Informationsgehalt, gezielt gesetzte Keywords sowie feine und klare Backlinks, die aktuell und zum realistischen Zeitpunkt gesetzt sind, zahlen sich daher aus, wenn es um die Bewertung nach den neuen Regeln der Suchmaschine geht.

Related Articles

Stay Connected

22,952FansGefällt mir
3,912NachfolgerFolgen
0AbonnentenAbonnieren
- Advertisement -

Latest Articles