Searchmetrics Rapid ist ein sehr effizientes Tool, welches sich nicht nur für Webmaster eignet, sondern auch für kleine bis mittlere Suchmaschinenoptimierer sowie für SEO- und SEM-Agenturen bestens eingesetzt werden kann. Aber auch für Quereinsteiger, welche sich für Online-Marketing interessieren, ist Searchmetrics ein optimales Tool. Es bietet sehr umfangreiche Funktionen, wobei sich der Schwerpunkt Keywords und Analysen von Rankings bezieht. Die einzelnen Funktionen des tools sind hier ersichtlich.
Der Domainvergleich
Der Domainvergleich ist eine kleine Funktion von Searchmetrics Rapid. Wie es der Name schon sagt, lassen sich mit der Funktion zwei Webseiten vergleichen. Startet man das Tool, werden zuerst zwei Boxen angezeigt, bei dem allgemeine Angaben über die beiden Webseiten zu entnehmen sind. Am Linkvendor-Rank an sieht man, wie die beiden Webseiten abschneiden. Sehr schön ist ersichtlich, wie der Umgang mit AdWords gehandhabt wird. Es ist sehr schnell ersichtlich, welcher Webseitenbetreiber ein größeres Budget für die Google Werbung zur Verfügung hat. Aber auch von großem Interesse ist der Traffic, welcher aus dem organischen Index resultiert. Natürlich werden im Tool auch die Common Keywords – die übereinstimmenden Keywords – der beiden Domains gelistet. Bei gewissen Webseiten wird man noch überrascht sein, wie viele Keyword auf zwei unterschiedlichen Webseiten übereinstimmen. Aus den generierten Keywords der beiden Domains ist auch ersichtlich, wer mehr Traffic und ein besseres Ranking hat.
Keyword-Übereinstimmung
Diese Funktion eignet sich bestens zum Vergleichen, mit welchen Keywords die Konkurrenz besser oder schlechter abschneidet. Zusätzlich lässt sich der potenzielle Traffic und den potenziellen Wert des Traffics miteinander vergleichen. Weiter Angaben zu den Keywords wie Cost-per-Click und die Typen-Kennzeichnung (News, Bilder, Index usw.) werden auch übersichtlich dargestellt. Dabei wird nicht nur das Ranking der Google Suche, sondern auch die Universal-Search-Rankings verglichen.
Bei der dargestellten Tabelle im Tool gibt es leider keine Sortierfunktion. Dafür ist eine Export-Funktion enthalten und somit lassen sich die Daten in Excel beliebig sortieren. Die Tabelle lässt sich auch für Paid Keywords erstellen.
Rankingverteilung (Position Spreading)
Searchmetrics Rapid ist eines der wenigen Tools, bei dem man die Rankverteilung zweier Domains direkt miteinander vergleichen kann. Wie bei allen Funktionen kann man zwischen gebuchten und organischen Ergebnissen wählen.
SEM-Bereich / Paid Search
Searchmetrics Rapid ist auf keinen Fall nur ein Tool für den SEO-Bereich. Auch im SEM-Bereich bietet das Tool nützliche Funktionen und liefert wertvolle Daten. Neben potenziellen Klicks pro Tag liefert Searchmetrics Rapid auch direkt die durchschnittlichen Positionen der Anzeigen.
Übersichtlich gestaltet sind die gewählten Keywords für Anzeigen der verglichenen Webseiten. Die Common Keywords zeigen auf den ersten Blick, wie viele Keywords, welche eigenen Keywords und welche Keywords der Mitbewerber gebucht werden. Klickt man auf den More-Button, zeigt das Programm identische Informationen an; jedoch von allen gefundenen Konkurrenten. Interessant spiegeln sich aber auch die Zahlen rundum den Bereich Daily Ad Budget (potenzielle Kosten des Traffics) wieder.
Natürlich ist es immer interessant zu wissen, welche Anzeigen die Konkurrenz schaltet. Hier bietet Searchmetrics Rapid eine Übersicht aller Anzeigen. Trotz der übersichtlich gestalteten Anordnung ist dies bei Tausenden von Anzeigen immer noch schwierig, den Durchblick zu behalten.
SEO-Bereich / Organic Search
Searchmetrics Rapid bietet im Organic-Search-Bereich alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Sehr lobenswert ist die durchschnittliche Position aller eigenen Keywords in den Top 100. Auf den ersten Blick hat man das Gefühl, dass dies nicht viel bringt. Doch es lässt sich eine Entwicklung aufzeigen, ohne dass man die Rankingverteilung auswerten muss. Anschließend wird ein Diagramm mit der Übersicht im organischen Bereich der Konkurrenz aufgezeigt. Sortiert ist das Ganze nach Traffic. Es ist aber auch ersichtlich, wie die Mitbewerber im Durchschnitt bei den eigenen Keywords ranken. Searchmetrics Rapid bietet eine weitere Funktion – nämlich die Rankingverteilung. Der Hersteller bezeichnet sie mit SERP Spreading.
Universal Search
Natürlich findet auch der Bereich Universal Search einen festen Platz in Searchmetrics Rapid. Natürlich gehört heute zum Analysieren einer Domain eines Mitbewerbers die Bildersuche dazu. Wie gewohnt sieht man das bei Searchmetrics Rapid auf den ersten Blick. In den Tabellen werden die Quellen angezeigt und unterhalb der jeweiligen Box sind die ersten Suchbegriffe zu sehen. Natürlich geht das Ganze auch ausführlicher. Mit einem Klick auf Full Report werden alle Suchbegriffe mit Kennzahlen zu CPC, Ranking und Traffic angezeigt. Die durchschnittliche Traffic-Entwicklung pro Monat ist in der Tabelle auch zu finden. Der große Vorteil bei Searchmetrics Rapid: Das Tool arbeitet im Gegensatz zu anderen Programmen mit Zahlen und nicht mit Statistik-Balken.
Toplist
Was natürlich in jedem SEO/SEM-Tool nicht fehlen darf, sind Toplisten. Bei Searchmetrics Rapid lassen sich die Top 100 Webseiten anzeigen. Dabei hat man drei Rankings zur Auswahl. Die Grafik zeigt den allgemeinen Rapid Rank an. Es gibt aber Reiter, welche noch den Organic Rank und den Ad Rank angeben.
Fazit
Searchmetrics Rapid ist ein kleines aber feines Tool für den Bereich des Online-Marketings. Bei der Usability kann sich der Nutzer in keinem Ecken und Winkel verlaufen. Die Menüführung ist klar definiert und die Statistiken sind sehr übersichtlich gestaltet. Noch nie brauchte man für so viele Informationen so wenig Klicks. Wer detaillierte Informationen über das Verhalten der Mitbewerber wissen will, ist dank dem Domainvergleich mit Searchmetrics gut bedient. Außerdem hat der Nutzer vollen Zugriff auf alle Linkvendoor-Tools. Ein negativer Aspekt von Searchmetrics ist, dass ein Rankingverlauf einer Domain im Zusammenhang mit einem bestimmten Keyword nicht aufgezeigt wird. Auch einen Überblick über die Backlinks einer Domain sucht man vergeblich im Tool.
Searchmetrics kann im Abo ab 44 Euro gebucht werden. Dieser Preis ist gerechtfertig und wer Searchmetrics Rapid im Zusammenhang mit Google Analytics nutzt, bekommt sehr hochwertige Informationen und für die Zeit, welche man täglich einspart, lohnt sich die Investitionen.