LinkedIn Basiswissen: 8 Best Practices Tipps für Ihre LinkedIn Company Page

Mit über 600 Millionen Nutzern ist LinkedIn das größte soziale Netzwerk im Bereich B2B und damit für die Lead-Generierung von hoher Bedeutung. Bei dieser Social-Media-Plattform dreht es sich vorrangig um den Aufbau von Kontakten und Netzwerken. Es geht  dabei nicht nur um Ihre eigenen Kontakte, sondern auch darum, mit wem Ihre Kontakte wiederum in Kontakt stehen (Kontakte Ihrer Kontakte). So hat beispielsweise mein LinkedIn Profil über 6000 Kontakte, zusammen haben diese  ca. 82.0000 Kontakte und über die Kontakte 3. Grades ergeben sich insgesamt fast 2,8 Millionen Kontakte. Dies demonstriert die potentielle Reichweite von LinkedIn. Wenn allein mein Profil eine so große Reichweite erreicht, was meinen Sie, wie groß die Reichweite ist, wenn sie alle Mitarbeiter und Fans Ihres Unternehmens zusammenzählen? So eröffnet LinkedIn Ihrem Unternehmen den Zugang zu einem Markt, der gigantisch groß sein kann.

Die LinkedIn Unternehmensseite ist nicht nur eine „Über uns“-Seite Ihres Unternehmens. Sie können dort Produkte Ihres Unternehmens dynamisch vermarkten, indem Sie eine Vordenkerrolle einnehmen, neue Follower gewinnen und das Markenbewusstsein stärken. Dahinter verbirgt sich die eigentliche Essenz des Geschäftsmodells von LinkedIn: eine Fähigkeit, mit bestehenden Kunden in Kontakt zu treten und Ihren Markt durch Mund-zu-Mund-Propaganda zu erweitern. Anstelle lediglich die Zahl der Follower und Mitarbeiter zu erhöhen, sollten Sie darüber nachdenken, wie Sie LinkedIn-Marketingwerkzeuge nutzen können, um neue Wachstumsmöglichkeiten zu erschließen. LinkedIn kann Unternehmen in vielerlei Hinsicht darin unterstützen. Es gilt herausfinden, welche Vorteile Sie aus Ihrer LinkedIn-Company-Page ziehen möchten. Versuchen Sie zum Beispiel, ein Kundennetzwerk für den Online-Verkauf von Produkten aufzubauen? Oder möchten Sie Ihr Unternehmen als Vordenker auf dem Markt etablieren? Oder aber Sie möchten Spitzenkräfte in Ihrer Branche rekrutieren?

Die LinkedIn-Unternehmensseite bietet eine großartige Möglichkeit, Ihr Unternehmen, Ihre Produkte, Marken und Dienstleistungen sowie Karrieremöglichkeiten in Ihrem Unternehmen zu vermarkten. Die Erstellung Ihrer Unternehmensseite auf LinkedIn ist nicht besonders schwierig. Um diese aber erfolgreich einzurichten, müssen Sie diesen Richtlinien befolgen.

Wie Sie Ihre LinkedIn Company Page einrichten

Unternehensseite erstellen
Eine LinkedIn Company Page einrichten

. Obwohl dieser Trend immer noch ein Aspekt der Nutzung von LinkedIn darstellt, bietet ein Ihnen ein LinkedIn-Netzwerk die Chance, Geschäftsergebnisse mit zu erzielen. Eine Unternehmensseite hilft LinkedIn-Mitgliedern, Ihr Unternehmen, Ihre Produkte, Ihre Marke und die Karrieremöglichkeiten in Ihrem Unternehmen kennen zu lernen. Unternehmensseiten sind darüber hinaus eine ausgezeichnete Möglichkeit, Fachwissen in der Branche zu teilen und Ihr Unternehmen als Opinion Leader zu platzieren.

Laut LinkedIn erhalten Unternehmen mit vollständig hinterlegtem Profil 30% mehr Besucher. Daher sind im Folgenden einige Tipps zur Einrichtung einer LinkedIn-Firmenseite für Ihr Unternehmen aufgeführt. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie selbst bereits ein persönliches Profil auf LinkedIn haben, andernfalls müssen Sie vorab erst eines erstellen, um eine Seite für Ihr Firmenseite erstellen zu können.

Fügen Sie Ihr Firmenlogo und ein Titelbild, auch Heroimage genannt, hinzu, um Ihre Seite mit Leben zu füllen.

LinkedIn akzeptiert Bilddateiformate wie JPEG, PNG oder GIF. Für das Logo benötigen Sie ein quadratisches Bild. Die Mindestgröße für ein Logo beträgt  300 x 300 Pixel oder größer. Die Dateigröße des Logos darf bis zu 4MB betragen.

Die Mindestgröße für ein Banner-Bild beträgt 646 x 200px. Dieses darf bis zu 2MB groß sein.

Sorgfältig gestaltete LinkedIn-Firmenseiten werden wahrscheinlich häufiger besucht werden. Daher sollten Sie sich Zeit nehmen, um sicherzustellen, dass die visuellen Aspekte Ihrer Seite hervorstechen und dies mit professionellen Bildern unterstützen.
Pro Tipp: Nehmen Sie relevanten Text in Ihr Heroimage mit auf damit Besucher mit einem Blick erkennen können, was Sie auf Ihrer Seite finden werden.

2.   Verwenden Sie branchenrelevante Keywords

Der Erfolg Ihrer LinkedIn-Firmenseite hängt von den Keywords ab, die Sie bei der Erstellung Ihrer Firmenbeschreibung auf der Seite verwenden. Sie sollten relevante Keywords und Phrasen verwenden, die das Ziel und den Zweck Ihres Unternehmens beschreiben. LinkedIn-Mitglieder suchen normalerweise nach Keywords. Daher ist es unerlässlich, Wörter und Ausdrücke einzuschließen, die Ihr Unternehmen, Ihr Fachwissen und Ihren Branchenschwerpunkt beschreiben.
Wenn Sie ein Search Engine Marketing Team haben, lassen sie sich doch mal die besten Keywords mitteilen oder nutzen Sie ein Keyword ReSEArch Tool, zum Beispiel von SEMRush.

LinkedIn Unternehmensseiten sind von LinkedIn SEO-freundlich eingerichtet worden. Bei Google und  anderen Suchmaschinen können Sie dadurch auch in den Suchergebnissen angezeigt werden. Um mehr organischen Traffic auf Ihre Seite zu bringen, müssen Sie einige relevanten Keywords hinzufügen, um in den Suchergebnissen höher zu punkten.

3.   Informationen zur Organisation

Besucher lernen Ihr Unternehmen und Ihre Produkte über den Informationsabschnitt Ihrer Organisation kennen. Daher müssen Sie hier Ihre Website-URL, den Standort Ihres Unternehmens, Ihr Branchen-Know-how sowie die Unternehmensgröße angeben.

Wenn Ihre LinkedIn-Firmenseite keine detaillierten, aktualisierten Firmeninformationen enthält, sondern nur eine langweilige, veraltete Einführungstexte über Ihre Firma, so muss Ihre Marketingabteilung diese dringend überarbeiten. Dies wäre zumindest empfehlenswert, wenn Sie Ihren Markt erweitern und Ihre Geschäftsziele über LinkedIn erreichen wollen. Tatsächlich erhalten – nach den Erkenntnissen von LinkedIn  – vollständige und regelmäßig aktualisierte Unternehmensseiten doppelt so viele Besucher wie solche mit unvollständigen oder veralteten Seitenangaben.

Was sind die Best Practices für Ihre LinkedIn Company Page?

Nachdem Sie eine LinkedIn-Seite für Ihr Unternehmen erstellt haben, besteht Ihre nächste Aufgabe darin, diese Seite durch Befolgen der Best Practices zu optimieren. Nachfolgend finden Sie einige dieser besten Möglichkeiten, die Ihrem Unternehmen beim Erreichen der digitalen Marketingziele auf LinkedIn helfen können:

1. Konzentrieren Sie sich auf den Inhalt Ihrer Seite

Es zählt der Inhalt, den Sie auf der Seite Ihres LinkedIn-Unternehmens veröffentlichen. Dies können Firmen-Updates, Fotos, Links, Videos, Artikel usw. sein. Im Folgenden finden Sie einige wichtige Tipps zur Optimierung des Inhalts Ihrer Seite:

Veröffentlichen Sie regelmäßig kreative und nützliche Inhalte

Der effektivste Weg, Ihr Publikum zu vergrößern und Ihre Follower zu halten, besteht darin, Ihnen wertvolle Inhalte zur Verfügung stellen, indem Sie regelmäßig Artikel, Karrieremöglichkeiten oder Unternehmensupdates veröffentlichen. Nach den Erkenntnissen von LinkedIn erhalten Unternehmen, die mindestens einmal pro Woche Beiträge veröffentlichen, doppelt so viel Follower wie Unternehmen, die dies nicht tun. Der Grund für diese höhere Nutzeranzahl liegt darin, dass Ihre Beiträge nicht nur auf Ihrer Unternehmensseite erscheinen, sondern auch regelmäßig in Nachrichten-Feeds Ihrer Anhänger veröffentlicht werden und ggf. von diesen wiederum geteilt werden.

Wenn Sie außerdem einen informativen Blog-Post oder einen Nachrichtenartikel aus einer externen Quelle weitergeben, zeigt dies, dass Sie Kenntnisse in Ihrer Branche besitzen. Dies wird Ihnen auch dabei helfen, mit anderen Vordenkern in Kontakt zu kommen. Vergessen Sie hierbei nicht, die Quelle des Posts anzugeben.

Einige der erfolgreichsten LinkedIn-Business-Seiten veröffentlichen mehr wie vier Mal pro Tag Beiträge. Aber stellen Sie beim Einstellen Ihrer Inhalte sicher, dass diese für Ihr Unternehmen und Ihr Publikum relevant sind. Qualität geht vor Quantität!

Machen Sie Ihre Inhalte für Kunden wertvoll

Bei der Veröffentlichung eines LinkedIn-Beitrags ist zu beachten, dass Sie nur wenige Sekunden Zeit haben, um Ihre Anhänger zum Anklicken Ihres Beitrags zu bewegen. Anstatt Ihren Beitrag zu verkomplizieren, ist es besser, Ihren Lesern so genau wie möglich zu verdeutlichen, was dieser an Informationen für sie bereit hält. Es wird empfohlen, 150 oder weniger Zeichen in Ihren Beitragstitel zu verwenden.

Um mehrere Antworten zu erhalten, sollten Sie versuchen, Ihre Follower durch eine offene Frage, ein eindeutiges Zitat oder eine Kontroverse  direkt anzusprechen. Diese Inhalte ermutigen, sich mit Ihnen zu beschäftigen. Nach den Erkenntnissen von LinkedIn erzielen Aktualisierungen, die Fragen enthalten, wahrscheinlich doppelt so viele Kommentare wie normale Kommentare. Wenn Ihre Beiträge Kommentare enthalten, sollten Sie ebenfalls umgehend darauf antworten. Die Interaktion in den Kommentaren Ihrer Kunden ist eine gute Möglichkeit, ein Netzwerk aufzubauen und eine der Best Practise für LinkedIn-Seiten.

Erstellen Sie einen Kalender für LinkedIn-Updates

[easy-tweet tweet=“Das Erstellen eines Content-Kalenders für Ihre LinkedIn-Updates ist eine gute Möglichkeit, Ihre Unternehmensseite zu verwalten. Sie sollten dem Zeitplan für die Veröffentlichung so weit wie möglich folgen.“ user=“MirkoPeters8″ url=“https://bit.ly/2ZAFhcH“ template=“user“]
Pro Tipp: Produzieren Sie wenn möglich Inhalte vor, sodass auch beim Ausfall eines Mitarbeiters weiter neue Inhalte veröffentlicht werden.

Die Benutzer von LinkedIn sind in der Regel morgens kurz vor der Abreise ins Büro oder am frühen Abend, wenn die LinkedIn-Mitglieder nach Hause zurückkehren, online. Außerdem verbringen die Mitglieder an Wochentagen mehr Zeit auf LinkedIn als am Wochenende. Denken Sie daran, wenn Sie Ihren Zeitplan für Ihre LinkedIn-Beiträge erstellen.

Bereichern Sie Ihre Beiträge mit Bildern, Links und Videos

Obwohl LinkedIn eine geschäftsorientierte Plattform ist, sollten Sie Ihre Inhalte dennoch farbenfroh und attraktiv gestalten. Das blose Posten von Texten erregt kaum Aufmerksamkeit in der Flut von Informationen. Erkenntnisse von LinkedIn zeigen, dass Beiträge, die ein Bild enthalten, fast 98% mehr Kommentare erhalten. Um diese Beiträge attraktiver zu machen, versuchen Sie also, Bilder, Videos und Links in Ihren Beiträge einzufügen.

Um das visuelle Interesse zudem zu erhöhen, wird empfohlen, auffällige Bilder mit einer Größe von 1200×627 hochzuladen, die einzigartig sind. Wenn Ihr Unternehmen über einen YouTube-Kanal verfügt, können Sie Ihre Videos auf der LinkedIn-Seite zur Verfügung stellen. Laut LinkedIn können Videos die Post-Share-Rate um 75% erhöhen.
Pro Tipp: Videos ,die nativ auf LinkedIn hochgeladen werden, erreichen mehr Nutzer, als wenn diese von andern Plattformen wie YouTube geteilt werden.

Verbinden Sie Ihre Unternehmensseite mit Ihren Mitarbeitern auf LinkedIn

Ihre Mitarbeiter sind die beste Quelle, um die Zahl Ihrer Seitenanhänger zu erhöhen. Daher ist es sinnvoll, mit ihnen zu beginnen. Sie sollten Ihre Mitarbeiter dazu ermutigen, ihre Unternehmensposition in ihren LinkedIn-Profilen hinzuzufügen. Dies wiederum wird auf Ihrer Unternehmensseite angezeigt.
Pro Tipp: Sie können auch die besten Beiträge Ihrer Mitarbeiter auf LinkedIn veröffentlichen und deren Netzwerke und Ideen nutzen, um eine Verbindung zu Ihrem Unternehmen aufzubauen.

Laut LinkedIn haben Mitarbeiter mehr Kontakte als Unternehmens alleine an Followern. Tatsächlich beträgt dieses Verhältnis fast 10:1. Unternehmen mit einem starken Employee-Advocacy-Programm neigen dazu, 58% mehr Anhänger und potenzielle neue Talente anzuziehen. Daher kann die LinkedIn-Unternehmensseite Ihre Reichweite enorm vergrößern, wenn Sie Ihre Mitarbeiter in die Linkedin-Company-Page integrieren.

2. Beitreten zu LinkedIn-Gruppen, die mit Ihrem Unternehmen in Verbindung stehen

Wenn Sie sich aktiv an LinkedIn-Gruppen beteiligen, kann es Ihnen und Ihrem Geschäftsnetzwerk helfen, sich mit anderen Unternehmen und Fachleuten in Ihrem Bereich zu verbinden – insbesondere mit denjenigen, die nicht unmittelbar zu Freunden, Mitarbeitern oder Kollegen zählen. Die Beteiligung an diesen Gruppendiskussionen wird zudem mehr Follower Ihrer Unternehmensseite generieren.

Sie können die LinkedIn-Suchfunktion oder die Funktion „Group discover proposals“ verwenden, um eine Gruppe mit ähnlichen Interessen, wie das Ihres Unternehmens, zu finden. Sie können auch eine neue Gruppe auf der Grundlage Ihres Interessen- oder Fachgebiets erstellen.

Wenn Ihr Unternehmen beispielsweise einem Verband angehört, können Sie dieser Gruppe auf LinkedIn beitreten, um eine wertvolle Quelle für professionelles Networking und Wachstum zu gewinnen. Das American Institute of CPAs hat zum Beispiel eine LinkedIn-Gruppe mit mehr als 65.000 Mitgliedern, in der eingehend fachliche Diskussionen geführt werden.

3. Verstehen, wie LinkedIn-Algorithmus funktioniert

Damit Ihre LinkedIn-Firmenseite ein Erfolg wird, ist es notwendig, den LinkedIn-Algorithmus und seine Funktionsweise im Griff zu haben. Im Folgenden erhalten Sie einen kurzen Einblick, wie der Algorithmus den Inhalt Ihrer Seite bewertet:

Bewertung Ihres Inhalts durch einen Bot

Nachdem Sie Inhalte auf Ihrer Seite gepostet haben, überprüft ein Bot anhand folgender Kriterien:

  • geringer Qualität (Rechtschreibung & Grammatik)
  • doppelt Veröffentlichung
  • Spam

Der Algorithmus bewertet Ihre Inhalte nach höchstmöglicher Qualität. Um ein besseres Ranking zu haben, vermeiden Sie oben genannten Kriterien.

Der Algorithmus prüft die Interaktionen zu Ihrem Beitrag.

Als Nächstes wird das Benutzerengagement Ihres Beitrags (durch Likes, Kommentare oder Shares ) vom Bot gemessen. Der Bot überprüft auch negative Signale und prüft, ob Benutzer Ihren Inhalt aus ihrem Feed ausblenden oder als Spam markieren. Dieser Kontrollpunkt demonstriert die Bedeutung der Relevanz und Einzigartigkeit der von Ihnen veröffentlichten Inhalte. Sie müssen sicherstellen, dass Ihr Inhalt Nutzer anspricht.

Überprüfung durch LinkedIn-Redakteure

Schließlich überprüfen Redakteure Ihre Inhalte und entscheiden, ob sie weiterhin im Nachrichten-Feed angezeigt oder verworfen werden.
Pro Tipp: Die LinkedIn-Redaktion kann bei Zustimmung Ihre Inhalte auch teilen. So erhalten Sie auf die Schnelle mehrere tausend neue Kontakte für Ihre Company-Page.

4. Nutzen Sie LinkedIn-Werbeanzeigen für gezieltes Marketing

LinkedIn sammelt wie andere Social Media-Kanäle detaillierte Daten über die beruflichen Interessen, Fähigkeiten und Zugehörigkeiten seiner Mitglieder. Somit verfügt LinkedIn über außergewöhnliche Einblicke in Ihren potenziellen Markt und kann ein äußerst nützlicher Partner in Ihrer Social-Media-Marketingstrategie sein.

LinkedIn verfügt über eine breite Palette von Werbelösungen. Die folgende Liste gibt einen Überblick auf diese Werbeformen:

Gesponserter Inhalt:  Werben Sie für Ihre Inhalte, um ein breiteres Publikum zu erreichen und mehr Besucher auf Ihre Unternehmensseite zu ziehen.

Text-Anzeigen: Dabei handelt es sich um Pay-per-Click- oder CPM-Anzeigen, die auf der LinkedIn-Homepage, den Suchergebnisseiten, den Gruppenseiten, den Profilseiten und Weiteren erscheinen können.

Gesponserte InMail: Sponsored InMail ist dem E-Mail-Marketing ähnlich. Dies ist auf die LinkedIn-Plattform beschränkt. Sponsored InMail ermöglicht es, personalisierte Werbung an LinkedIn-Mitglieder über Nachrichten zu senden. Die Nachrichten werden nur dann zugestellt, wenn LinkedIn-Mitglieder aktiv sind, um sicherzustellen, dass die Anzeigen wahrgenommen werden.

Weitere Werbemöglichleiten: Neben Self-Service-Anzeigenoptionen bietet LinkedIn auch andere Werbeprodukte an, die Sie auf der LinkedIn-Anzeigenplattform oder über einen LinkedIn-Marketingpartner nutzen können.

5. Verwenden Sie LinkedIn Analytics für effektives Marketing

Laut LinkedIn-Untersuchungen neigen die Beiträge dazu, morgens am stärksten von den Nutzern wahrgenommen zu werden. Dies kann ein Hinweis dafür sein, zu welchen Uhrzeiten Sie Ihre Inhalte veröffentlichen sollten. Möglicherweise variieren die Zeiten von Branche zu Branche. Ein Grund mehr, ein Blick in die Analysen zu werfen.

LinkedIn bietet Ihnen detaillierte Analysen, die Ihnen helfen herauszufinden, wie Sie Ihr Marketing effektiver gestalten. Folgende Fragen werden u.a. beantwortet:

  • Welche Arten von Inhalt sind ansprechend?
  • Zu welcher Uhrzeit sind Ihre Followers aktiv auf LinkedIn?
  • In welchem Bereich sind Ihre Follower aktiv?

Darüber hinaus bietet LinkedIn Ihnen zudem Themenvorschläge zu Trendthemen oder Artikeln, die Sie mit Ihrer Zielgruppe teilen können. Dazu müssen Sie lediglich die passende Zielgruppe auswählen und die darin enthaltenen Trends erforschen. Mit diesen Insights ist es Ihnen möglich, passende Artikel zu produzieren oder zum Teilen zu finden.

Dieser Einblick in Ihre Unternehmensseite ermöglicht es Ihnen, Ihre Marketingstrategie auf der Grundlage von Echtzeitdaten zu kuratieren und Ihre Leistung auf LinkedIn zu optimieren.

6. Verwenden Sie das LinkedIn-Mehrsprachigkeitstool

Wenn Ihre Zielkunden aus mehreren Ländern mit unterschiedlichen Sprachen stammen, müssen Sie Ihre Firmenbeschreibungen in verschiedenen Sprachen zur Verfügung stellen. LinkedIn unterstützt Beiträge in 20 verschiedenen Sprachen. Die Sprache der Seite wechselt automatisch je nach Auswahl, die das LinkedIn-Mitglied in den Spracheinstellungen getroffen hat.

Neben der Firmenbeschreibung können Sie auch Inhalte sowie Aktualisierungen in mehreren Sprachen konfigurieren und veröffentlichen. Dies ist eine großartige Chance, um Glaubwürdigkeit auch bei Internationalen Followern zu erzeugen und Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit mit Internationalen Kunden zu demonstrieren.

7. Mobilisieren Sie Ihre bestehenden Kunden

Eine Möglichkeit, mehr Follower zu gewinnen, besteht darin, Ihre bestehenden Kunden auf anderen Social Media-Kanälen wissen zu lassen, dass Sie auch auf LinkedIn unterwegs sind. Ebenso können Sie einen newsletter oder einen Follow-Button zu Ihrer Firmen-Website hinzufügen.

8. Erstellen Sie Showcase-Seiten

Eine weitere bewährte Praxis der LinkedIn-Firmenseite ist die Erstellung von Showcase-Seiten. Diese Showcases ermöglichen, Ihrer individuellen Marken, Produkte oder Dienstleistungen hervorzuheben.

Adobe hat seit Jahren eine der besten LinkedIn-Firmenseiten. Ein Grund für diesen Erfolg liegt in deren geschickten Hervorhebung ihrer verschiedenen Marken über die Showcase-Seiten. Die verschiedenen Marken von Adobe, wie Echo Sign, Creative Cloud, Marketing Cloud und Digital Publishing Suite zielen auf bestimmte Marktsegmente ab.  Aus diesem Grund war es sinnvoll, für jedes dieser Produkte separate Seiten zu erstellen. Die von Adobe erstellten Showcase Pages bieten eine Vielzahl nützlicher Aktualisierungen, Lösungen, Veranstaltungshinweise und inspirierender Zitate.

Fazit:

Sie können Ihre Firmenseite auf LinkedIn erstellen, indem Sie einfach Ihre Firmeninformationen ausfüllen und Ihr Logo und Bannerbild hochladen. Bei der Erstellung einer Firmenseite geht es jedoch nicht nur darum, die Details zur Ihrem Unternehmen aufzulisten, sondern es erfordert Arbeit von Ihrer Seite, um Follower und zukünftige Kunden zu gewinnen.

Kurz gesagt, LinkedIn ist eine großartige Plattform, um ein Netzwerk zu schaffen, Authentizität zu erzeugen und Insiderwissen von Experten Ihrer Branche zu sammeln. Ein wesentliches Ziel von LinkedIn besteht im Aufbau von Beziehungen zu Ihren Kunden. LinkedIn ist nicht nur eine Drehscheibe Ihrer Follower, sondern auch eine ausgezeichnete Gelegenheit für die Weiterentwicklung Ihres Unternehmens.

Related Articles

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Stay Connected

22,952FansGefällt mir
3,871NachfolgerFolgen
0AbonnentenAbonnieren
- Advertisement -rec300

Latest Articles