Werben auf Gutscheinseiten

Gutscheinseiten boomen im Internet wie kaum zuvor und man findet sie zu Tausenden. Kein Wunder! Denn wer möchte schon nicht den Genuss von Vergünstigungen, Rabatten oder gar kostenlosen Angeboten kommen?

Natürlich bietet sich mit dem Boom der Gutscheinseiten auch ein riesiges Angebot an Werbeplätzen an und daher herrscht auch bei Affiliate Programme große Nachfrage. Hört sich ja auch sehr verlockend an, dass man mit Werbung per Mausklick Geld im Internet verdienen kann. Doch es steckt schon etwas mehr dahinter, als nur auf irgendeiner Gutscheinseite einen Werbebanner zu platzieren, um sich erfolgreich im Internet Geld zu verdienen. Welches sind geeignete Gutscheinseiten um Werbung zu platzieren? Wie erkennt man, ob eine Seite für Werbung geeignet ist? Welches sind die effizientesten Werbemittel? Banner? Textlinks? Antworten auf all diese Fragen und einige Tipps findet man in diesem Ratgeberbericht.

Auf welchen Gutscheinseiten werben?

Gutscheinportal ist nicht gleich Gutscheinportal. Dieser Grundsatz sollte jedem bewusst sein, der Werbung auf Gutscheinseiten platzieren möchte. Viele Leute sind immer noch der Meinung, dass man schnell einen Werbebanner auf einer Seite platzieren kann und damit viel Geld verdienen kann. Zum Glück ist dem nicht so. Heute reicht es für Gutscheinwebseitenbetreiber bei Weitem nicht mehr aus, die Seite mit ein paar Rabattaktionen und einfachem Content zu füllen. Daher muss man sich auch als Werber bewusst sein, welches die geeigneten Webseiten sind. Grob gesagt kann man sagen, dass neun von zehn Gutscheinseiten nicht länger als drei Monate überleben – fünf weitere wird man in einem halben Jahr auch nicht mehr im Netz finden.

Das Internet mit sinnlosen Projekten zu überschwemmen ist genauso sinnlos wie auch unbeliebt und geht dem User ziemlich schnell auf die Nerven. Daher gibt es wirklich nur eine Handvoll Gutscheinseiten, welche die große Umsätze generieren und eine etwas größere Anzahl, die nennenswerte Umsätze erzielen. Und genau auf diesen Seiten lohnt es sich, Werbebanner via Affiliate Programmen zu platzieren, um eine angemessene Provision zu erhalten.

Genau diese Seiten können sich erlauben, alle möglichen Arten von Gutscheinen einzustellen, was natürlich zu einem höheren Traffic ((Besucherzahlen) der Seite. Dies muss aber nicht bedeuten, dass solche Seiten für Werbung auch besser sind. Eine Gutscheinseite, welche sich auf bestimmte Produktbereiche spezialisieren, mögen wohl weniger Besucher haben. Diese Seiten wurden aber von den Besuchern über bestimmte Suchwörter gefunden. Daher erhöht sich auch die Kaufabsicht des Kunden und wenn auf der entsprechenden Webseite eine ansprechende Werbung eingeblendet wird, erhöht sich auch die Chance, dass die Besucher diese anklicken. Solche Nischenprodukte erobern zurzeit das Internet und zeichnen sich als ein lukratives Geschäftsfeld für Gutscheinanbieter an. Daher empfiehlt es sich, vorwiegend Werbung auf solchen Seiten zu machen.

Wie erkennt man eine erfolgreiche Gutscheinseite?

Eine seriöse und erfolgreiche Gutscheinwebseite erkennt man mit etwas Erfahrung gleich auf den ersten Blick. Denn beim Aufbau einer angesehenen Gutscheinseite müssen einige Faktoren beachtet werden. Daher erkennt man eine erfolgreiche Gutscheinseite zum Werben an folgenden Merkmalen:

Das Layout

Das Layout der Gutscheinseite muss, wie bei allen Webseiten, einen Wiedererkennungswert haben; ebenso wie die URL – der Domainname der Webseite. Dies führt dazu, dass der Webseitennutzer immer wieder zur Seite zurückkehrt. Daher prägt er sich auch die Werbung auf der Webseite optisch ein. Dabei dürfen aber die Inhalte und das Layout einer bereits erfolgreichen Webseite keinesfalls kopiert werden.

Die Seitenaufteilung

Die Seitenaufteilung der Gutscheinseite muss wirklich sehr einfach gehalten werden, sodass auch nicht versierte Internetbenutzer damit zurechtkommen. Der Seitenbesucher darf nicht ewig nach gewissen Gutscheinen oder Firmen suchen. Ist eine Seite zu kompliziert aufgebaut, verlässt der Besucher diese nach wenigen Augenblicken wieder und die Werbung auf der Gutscheinseite wird gar keine Beachtung geschenkt. Je länger sich ein Besucher auf der Gutscheinseite aufhält, desto mehr fällt die Werbung auf und somit erhöht sich auch die Klickrate auf den Werbebanner.

Aktualität

Dieser ist wohl einer der wichtigsten Punkte. Was bringt eine Werbung auf einer gut optimierten SEO-Webseite, wenn die Gutscheine nicht aktuell sind? Diese Gutscheinseiten werden bei Suchmaschinen zwar zuvorderst gelistet, doch das veraltete Angebot verärgert den Besucher und dieser wird die Webseite nicht wieder besuchen.

Unique Content

Wer Werbung auf einer Gutscheinseite platziert, arbeitet grundlegend mit Affiliate Programmen. Hier ist allerdings darauf zu achten, dass Programme gewählt werden, bei dem der Content des Werbebanners mitbestimmt oder gar selbst gewählt werden kann. Denn die Standardfloskeln der Affiliate Programme werden auf mehreren Webseiten genutzt und die Suchmaschinen werten solche Seiten als Double Content und werden erst gar nicht gelistet. Daher gilt: Eigener Content auf Werbebannern ist stets besser, auch wen dies mit mehr Aufwand verbunden ist.

Webseiten mit personalisierten Gutscheincodes

Auf fast allen Gutscheinseiten findet man die gleichen Gutscheine. Als Werbebetreiber sollte man darauf achten, dass man auch auf Gutscheinseiten wirbt, welche personalisierte Gutscheincodes enthalten. Diese Seiten werden besonders von Besuchern aufgerufen, die eine große Kaufabsicht haben.

Der gute Ruf

Wenn man auf der Suche nach einer geeigneten Gutscheinseite zum Werben ist, muss auch auf den Ruf der Webseite geachtet werden. Dazu gehört vor allem, dass der Betreiber der Webseite auch hinter den Rabattseiten der Produkte steht. Dies kann überprüft werden, ob sich beispielsweise versteckte Kosten im Kleingedruckten hinter einer Rabattaktion verstecken.

Welches sind die effizientesten Werbemittel?

Um auf Gutscheinseiten erfolgreich zu werben, gibt es ein paar ausgewählte Werbemittel.

Affiliate Programme

Eine verbreitete Art von Werbung wird mit Affiliate Programmen getätigt. Dabei wollen die Merchants (Firmen) für ihre Produkte werben und suchen daher Vertriebspartner (Affiliate), welche Werbeplätze auf ihren Webseiten zur Verfügung stellen. Durch das Klicken auf die Werbung wird der Besucher auf die Seiten der Produkte weitergeleitet und der Affiliate, oder auch Publisher genannt, erhält nach einem Vergütungsmodell eine Provision. Diese Art von Werbung eignet sich besonders dann, wenn man selber eine Gutscheinseite betreibt. Falls dies nicht der Fall ist und man trotzdem mit Affiliate Programmen auf Gutscheinseiten werben möchte, bleibt noch die Möglichkeit, sich für ein Entgelt einen Werbeplatz auf der Webseite zu mieten. Dies Bedarf allerdings einer vorgängigen Kosten-Nutzen-Analyse.

Textlink

Die einfachste und schnellste Art auf einer Gutscheinseite zu werben ist mit einem Textlink. Dabei setzt der Webseitenbetreiber einen Link mit einem Text auf seiner Gutscheinseite. Dieser Link verweist auf die Webseite, welche durch den Werbenden bestimmt wird.

Grafische Werbemittel

Für Werbung auf Gutscheinseiten eigen sich grafische Werbemittel besser als Textlinks und erzielen auch eine höhere Klickrate. Ein grafischer guter Werbebanner ist effizienter als ein reiner Textlink. Ein grafischer Werbebanner kann sich aus einem Bild oder einem Foto mit entsprechendem Text zusammensetzten. Animierte Flashgrafiken erzielen einen noch größeren Effekt. Natürlich sind diese bei der Gestaltung aufwendiger. Dieser Aufwand kann sich allerdings auch lohnen.

Platzierung des Werbebanners

Der Erfolg einer Werbung ist nicht nur dem Werbemittel zu verdanken. Ein großer Teil des Erfolges macht auch die Platzierung des Werbebanners aus. Normalerweise werden Werbebanner auf der oberen oder der rechten Seite einer Webseite platziert. Doch der Effekt kann gleich groß, wenn nicht größer, sein, wenn die Werbung auf der linken Seite platziert wird. Denn hier schaut der Webseitenbesucher zuerst hin und erwartet die Navigation (Menü) der Seite.

Denn Werbeplatz auf einer Gutscheinseite ist allerdings beschränkt und gut platzierte Banner kosten auch mehr. Ein großer Vorteil hat hier sicher, wer selber eine Gutscheinseite betreibt und auf weitere Produkte oder Dienstleistungen mittels eigenen Werbebanner aufmerksam machen möchte.

Gutscheinseiten

Damit die Werbung auf der richtigen Gutscheinseite zum Erfolg wird, sind hier einige Gutscheinseiten aufgelistet:

Kostenlos.de

Auf der Gutscheinseite werden verschiedene Rubriken angeboten. Beispielsweise kann sich der Besucher für Produkte, Gewinnspiele, Free SMS, Gutscheine und viele weiteren Rubriken entscheiden. Der Werbeplatz hier liegt auf der rechten Seite und es stehen Plätze für große Werbebanner zur Verfügung.

Coupons4u.de

Eine Webseite, auf der sich alles rundum Gutscheine und Rabatte dreht. Hier findet man die aktuellsten Aktionen im Internet und es lassen sich zahlreiche Kategorien in der Rubrik „Beliebteste Gutscheine“ finden. Die Werbeplätze sind hier sehr clever mitten im Text über die ganze Webseite verteilt. Somit wird die Werbung früher oder später beim Scrollen auf der Webseite gefunden.

Related Articles

Stay Connected

22,952FansGefällt mir
3,912NachfolgerFolgen
0AbonnentenAbonnieren
- Advertisement -

Latest Articles